Ja – und wie! Der Besuch bei uns gehört zu den sichersten Outdoor-Aktivitäten überhaupt.
Dank unserem durchdachten Sicherheitskonzept, dem modernen Sicherungssystem ISC Smart Snap und unserem geschulten Trainerteam sorgen wir für ein
Höchstmaß an Sicherheit auf allen Parcours.
Aber: Klettern bleibt ein Outdoorsport – und damit sind gewisse Eigenverantwortung und Risiken verbunden. Wer sich nicht an unsere Sicherheitsanweisungen hält, kann sich oder andere gefährden.
Mindestalter: 4 Jahre
Mindestgröße: 1,00 m
Begleitung: durch eine erwachsene Aufsichtsperson (am Boden oder in der Nähe) empfohlen
Unser Kinderparcours ist kindgerecht, bodennah und besonders gesichert – ideal für die ersten Kletterabenteuer.
Mindestalter: 6 Jahre
Mindestgröße: 1,20 m
Maximalgewicht: 120 kg
Bis einschließlich 10 Jahre: nur in Kletterbegleitung eines Erwachsenen,
Ab 12 Jahren: mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern auch ohne Begleitung möglich
Bevor du in die hohen Parcours darfst, bekommst du eine ausführliche Sicherheitseinweisung durch unser Trainerteam. Danach durchläufst du mit Ausrüstung und unter Aufsicht den Übungsparcours. Erst wenn du diesen sicher gemeistert hast, geht’s weiter auf die regulären Strecken.
Ausnahme: Wer eine Saisonkarte besitzt, muss ab dem 5. Besuch keine erneute Einweisung mehr machen – vorausgesetzt, die letzte Einweisung liegt nicht länger als 6 Monate zurück.
Unser Team ist jederzeit für dich da.
Im Einweisungsbereich begleiten wir dich Schritt für Schritt, und auf den Parcours sind mehrere Trainer unterwegs, die bei Fragen oder
Unsicherheiten jederzeit helfen können.
Bequeme, wetterfeste Kleidung (z. B. wie beim Wandern)
Feste, geschlossene Schuhe (z. B. Turnschuhe oder Wanderschuhe)
Schmuck ablegen, lange Haare zusammenbinden
Keine Schals oder flatternde Kleidung
Für empfindliche Hände empfehlen wir Handschuhe (z. B. Garten- oder Fahrradhandschuhe). Du kannst auch vor Ort ein Paar kaufen.
Bitte verzichte aufs Klettern, wenn du unter folgenden gesundheitlichen Einschränkungen leidest:
Herz-, Nacken- oder Rückenproblemen
Frischen Verletzungen oder Operationen
Schwangerschaft
Bei Unsicherheiten sprich uns gerne an – deine Sicherheit steht an erster Stelle.
Im Parcours ist nur das erlaubt, was du sicher und körpernah tragen kannst.
Lass Rucksäcke, Taschen, große Wertsachen am besten im Auto oder zu Hause.
Vor Ort gibt es nur begrenzt Spinde.